Zollhausboys 3 – das neue Programm

Nachdem die ZOLLHAUSBOYS mit ihren beiden ersten Programmen über 15.000 Menschen begeistert, berührt und erheitert haben, dann von Corona ausgebremst wurden, geht es jetzt wieder aufwärts. Die Gruppe wagt den dritten Aufschlag! Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Songs, Kabarett, Tanz und Poetry erweitern die sechs KünstlerInnen auch ihre Themen: Wie kann der Klimawandel auf eine Bühne fluten? Kann man über Bremen eine euphorische Hymne schreiben? Und was sagt »der Deutsche in mir?«  Aber natürlich sind aus dem Leben und den Liedern der ZOLLHAUSBOYS die Sehnsucht nach der Heimat, der Blick auf Deutschland oder das Drama der Geflüchteten in Moria nicht hinweg zu denken. Es gibt also auch im aktuellen Programm in der Maschinenhalle im Alten Pumpwerk viel Spannendes, Bitteres und Witziges zu erleben.

Eintritt 18,00 €, ermäßigt 14,00 €, Beginn: 20:00 Uhr. Einlass: 19:00 Uhr. Karten im Vorverkauf bei Nordwest Ticket unter www.nordwest-ticket.de. Mehr Informationen gibt es auf www.facebook.com/altespumpwerk.

Über die Zollhausboys

»Flucht war gestern. Ankommen ist heute« lautet das Motto der Zollhausboys. Gemeinsam zeigt die Gruppe, wie Musik und Theater die Brücke zwischen den Kulturen schlägt. Angesprochen werden Themen wie Flucht, Heimat und Fremdheit. Gleichzeitig holt das Stück gegen Rechtspopulismus und Fremdenhass aus. All das in berührend-satirischer Weise. Die Zollhausboys 2022 sind Ismaeel Foustok, Azad Kour, Shvan Sheikho, Thomas Krizsan, Pago Balke und Selin Demirkan. Auch das dritte Programm hält Songs, Poetry und Kabarett aus Aleppo, Bremen und Kobani bereit. Mehr Infos unter www.zollhausboys.de

Karten bei Nordwest Tickethttps://www.zollhausboys.de

Weitere Events im Alten Pumpwerk