The Joni Project: »A Celebration of Joni Mitchell‘s “Songs of BLUE“«
In neuen Interpretationen und farbenreichen Instrumentierungen bringen sie Jonis bittersüße Songs von »All I Want«, über »California« und »River« in all ihren dunklen und hellen Schattierungen auf die Bühne. Sie wollen auch, dass Eines niemals vergessen wird: Joni Mitchells Songs sind oft traurig, immer ehrlich und »confessional«, aber gleichzeitig strahlen sie voller Witz, Geist, kindlicher Weisheit und Poesie.
Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr, Museumsbesichtigung möglich, Karten 19,00 €, ermäßigt 15,00 € bei Nordwest Ticket an den Verkaufsstellen, online im Internet unter www.nordwest-ticket.de, per Telefon 0421 / 36 36 36 sowie an der Abendkasse.
Über The Joni Project
Anne de Wolff, bekannt aus ihrer Zusammenarbeit mit BAP, Bosse oder Calexico, die niederländische Sängerin und Komponistin Iris Romen (Tim Neuhaus, Ben Becker, Astrid North) und Hamburgs Beatles-Expertin und –Interpretin Stefanie Hempel wagen sich an den heiligen Gral aller Songwriter*innen. Kein Album hat den Begriff des Singer- Songwriters so geprägt wie “BLUE”. In seiner schonungslosen Selbstreflexion, Einsamkeit und Verletzlichkeit setzte es neue Standards in der Welt des Pop und öffnete vor allem die Türen weit für die weibliche Stimme und Erzählweise. https://thejoniproject.net/deutsch
Die Musikerinnen
Anne de Wolff: Gesang, Geige, Bratsche, Cello, Lap Steel, Vibraphone, Harmonium, Saz, www.annedewolff.de
Iris Romen: Gesang, Kontrabass, E-Bass, Gitarre, Vibraphon, www.irisromen.com
Stefanie Hempel: Gesang, Gitarre, Piano, www.hempels-musictour.com
Über das Alte Pumpwerk
Das Alte Pumpwerk, ein von 1915 bis 1995 betriebenes Abwasserpumpwerk, wird unter dem Motto »Lebendiges Baudenkmal« vom gleichnamigen Verein in ehrenamtlicher Arbeit als Museum und Veranstaltungsstätte betrieben. Das Museum ist in der Regel jeden ersten Sonntag im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Abweichungen entnehmen Sie bitte der Homepage. Gruppen mit mindestens 10 Personen können sich für Gruppenführungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten von Montag bis Freitag anmelden unter www.altespumpwerk.de oder per Telefon 0421 988 11 11. Das Alte Pumpwerk ist (bis auf das Kellergeschoss) barrierefrei. Kostenlose Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.
Sie wünschen weitere Informationen?
Anfragen gern an: kontakt@altespumpwerk.de, mehr Infos unter www.altespumpwerk.de
