Bernhard Mergner Group featuring Martin Classen: » It All Comes Back To You«
Die Bernhard Mergner Group mit Oli Poppe am Klavier, Michael Haupt am Kontrabass und Philipp Pumplün am Schlagzeug musiziert an diesem Abend in der Maschinenhalle im Alten Pumpwerk mit dem international renommierten Saxophonisten Martin Classen. Die erfahrenen Musiker sind in dieser Besetzung bestens eingespielt und harmonieren hervorragend zusammen, um wunderbaren klanglichen Möglichkeiten Ausdruck zu verleihen. Besondere Aufmerksamkeit widmet man heute Abend dem abwechslungsreichen Eigenkompositionen. Die Musiker entdecken darin immer wieder berührende Ausdrucksmöglichkeiten, wobei der Gruppe die zarten und behutsamen Facetten der Kompositionen besonders am Herzen liegen. Das Publikum erwartet eine große instrumentale Meisterschaft mit farbenfrohen Klangbildern und einen sanften und lyrischen Fluss der gemeinsamen Improvisationen.
Set 1: 18:00-19:00 Uhr, Set 2: 19:30-20:30Uhr; Einlass 17:00 Uhr, Museumsbesichtigung möglich. Systemticket zur Nutzung aller teilnehmenden Orte der CLUBNIGHT für 35,-/20,- im Vorverkauf bei Nordwest Ticket an den Verkaufsstellen, online unter www.nordwest-ticket.de, per Telefon 0421.363636, sowie an den Abendkassen.
Mehr Informationen gibt es auf www.jazzahead.de sowie www.altespumpwerk.de und www.facebook.com/altespumpwerk
Mehr Infos über die Inszenierung Bernhard Mergner Group featuring Martin Classen
Bernhard Mergner (Trompete) studierte zunächst klassische Trompete bis er sich dann für ein Jazzstudium in Hamburg und in Hilversum entschied. Als Professor für Jazztrompete und Ensembleleitung war er von 1996 bis 2019 an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar tätig. Er komponierte, arrangierte und dirigierte ungezählte Werke und leitete verschiedene Big Bands und Jugendjazzorchester.
Oliver Poppe (Piano) studierte Jazzklavier an der HfK Bremen. Er ist Lehrer in Bremen, unterrichtet an der HfK Bremen sowie an der Musikhochschule Detmold war künstlerischer Leiter des Jazzfestes Delmenhorst.
Michael Haupt (Bass) wuchs im musikalischen Spannungsfeld zwischen Rockmusik und urdeutscher Folklore, auf. Musik rückte in den Mittelpunkt als sinnstiftende Tätigkeit und Ausdrucksform.
Philipp Pumplün (Drums) hat ein Herz für Swing und konzertierte bereits mit internationalen Grössen, wie Joey De Francesco und Philipp Catherine. Philipp Pumplün gilt als ein Motor in der Jazzszene Oldenburgs.
Martin Classen (Tenorsaxophon) studierte bei Ferdinand Povel in Hilversum (Amsterdam) Saxophon und Flöte, Arrangement und Komposition bei Kenny Napper und Jerry van Rooien. Seit 35 Jahren ist er sehr erfolgreich mit verschiedensten Projekten auf den bedeutenden nationalen & Internationalen Festivals vertreten. Er veröffentlichte mehr als 30 CDs und gab Konzerte mit vielen Größen des Jazz. Als Professor leitet er seit 18 Jahren den Jazzstudiengang an der HfK Bremen. Mehr Informationen auch unter www.martinclassen.net
